Insights

Blogs zu den Themen Headhunting & Personalberatung, Contracting & Interim Mangement und Recruitment & Human Resources Consulting 

Herzlich willkommen auf unseren Insights und News Seiten. Lesen Sie hier Beiträge, Infos und Neuigkeiten zu den folgenden Themenbereichen:
Human Resources / HR / Personal

Consulting / HR und Recruitment Consulting

Vertrieb / Sales 

Contracting / Interim Management / Freelance Projects

IT & SAP

Finance

Blogs rund um das Thema Human Resources / HR / Personal

HR als Business Driver: So leisten HR-Manager 2025 einen nachhaltigen Beitrag zur Geschäftsentwicklung 

Von Oliver Wersinski

Datum: 11.04.2025


Ich hatte in den vergangenen Jahren die Gelegenheit, etliche Personalabteilungen und HR Manager:innen kennenzulernen, sowohl in Konzernen als auch im Mittelstand und in kleineren Unternehmen. Dabei durfte ich unglaublich fähige und engagierte Menschen kennenlernen. Aber ich beobachte auch immer wieder ein Dilemma: HR war bei den wirklich wichtigen Entscheidungen des Unternehmens oft nicht dabei. Oder wurde nur informiert, aber nicht gefragt. Warum das ein Fehler ist, damit beschäftigt sich dieser Beitrag.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare gern direkt an o.wersinski(at)markraat.de.

Blogs rund um das Thema Recruitment & Human Resources Consulting

Headhunter-Kosten vs. Kosten unbesetzter Stellen 

Von Oliver Wersinski

Datum: 23.04.2025


Oft höre ich als Headhunter beim Erstgespräch mit Neukunden: „Mir sind die Kosten für die Beratungsleistungen zu hoch“. Und in der Tat, die Honorare in unserer Branche sind nicht von Pappe. Allerdings nur, wenn man sie nicht in Relation zu den anderen, oft verdeckten Kosten stellt, die entstehen, wenn eine Stelle nicht besetzt wird...

Recruiting 2025: Wie Unternehmen ihre Prozesse jetzt optimieren sollten 

Von Oliver Wersinski

Datum: 08.04.2025


Viele unserer Kunden stehen vor der Herausforderung, Ihr Recruiting auf den neuesten Stand zu bringen, um in Zeiten demografischen Wandels und technologischen Fortschritts die besten Bewerber:innen zu gewinnen. Der War for Talents ist längst Realität – und er wird 2025 nicht weniger herausfordernd. Unternehmen stehen unter wachsendem Druck, schnell die richtigen Kandidat:innen zu finden, sie effektiv zu überzeugen und langfristig zu binden. Doch klassische Recruitingprozesse stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen. Es ist Zeit für ein Update.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare an hallo(at)markraat.com 

Blogs rund um das Thema Vertrieb / Sales

Eignungstest für Vertriebsmitarbeiter

Von Oliver Wersinski

Datum: 10.03.2025


Um die Eignung von Vertriebsmitarbeitern zu beurteilen, können verschiedene Testverfahren eingesetzt werden. Diese Tests helfen dabei, relevante Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen zu bewerten. Hier sind einige gängige Testverfahren ...  

 Strategien und Methoden zur Suche von Vertriebsmitarbeitern

Von Oliver Wersinski

Datum: 10.03.2025


Um die besten Kandidaten für Vertriebsjobs herauszufiltern, können Arbeitgeber verschiedene Strategien und Methoden anwenden. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen:

Schlüsselqualifikationen von erfolgreichen Key Account Managern

Von Oliver Wersinski

Datum: 10.03.2025


Ein erfolgreicher (Key) Account Manager benötigt eine Mischung aus fachlichen und persönlichen Kompetenzen, um in dieser anspruchsvollen Rolle erfolgreich zu sein. Hier geht's zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen...

Gehälter von Key Account Managern

Von Anja Wersinski

Datum: 01.04.2025


Laut verschiedenen Gehaltsportalen liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Key Account Managers in Deutschland zwischen 60.000 € und ...

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare an hallo(at)markraat.com 

Blogs rund um das Thema IT und SAP

Die Marktsituation für SAP-Berater in Deutschland: Herausforderungen und Chancen für Arbeitgeber

Von Oliver Wersinski

Datum: 10.03.2025


SAP-Berater sind in Deutschland gefragter denn je. Die fortschreitende Digitalisierung, der Wandel zu SAP S/4HANA und die steigenden Anforderungen an ERP-Systeme führen zu einem enormen Bedarf an spezialisierten Fachkräften. Doch der Markt ist angespannt – Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Experten zu finden und langfristig zu binden...

Perspektiven für SAP-Berater in Deutschland: Ein Beruf mit Zukunft 

Von Oliver Wersinski

Datum: 10.03.2025


Die digitale Transformation ist in vollem Gange und Unternehmen jeder Größe setzen auf die neuesten Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben. SAP, als einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch was bedeutet das für die Zukunft von SAP-Beratern in Deutschland?

Zukunftsweisende SAP-Standards und Module

Von Oliver Wersinski

Datum: 10.03.2025


SAP S/4HANA ist die neueste Generation der SAP-Business-Suite und die Grundlage für die digitale Transformation.  S/4HANA bietet eine In-Memory-Datenbank, Echtzeit-Analysen und intelligente Automatisierung, was es zu einem zentralen Bestandteil zukunftsorientierter Unternehmen macht. Alle SAP Module, werden in dieser Umgebung weiterentwickelt. Daher ist es unabdingbar, sich mit S/4HANA auseinanderzusetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare gern direkt an o.wersinski(at)markraat.de.

Blogs rund um das Thema Interim Mangement / Contracting

Warum Interim Manager in vielen Situationen die bessere Wahl sind 

Von Oliver Wersinski

Datum: 11.04.2025


Viele Unternehmen zögern, wenn es um den Einsatz von Interim Managern geht – nicht selten wegen des scheinbar hohen Tagessatzes. Doch was auf den ersten Blick teuer wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen oft als effizienteste und wirtschaftlich sinnvollste Lösung, gerade in kritischen Phasen wie IT-Transformationen oder Projektspitzen.

Scheinselbständigkeit und Interim Management: Risiken und Lösungen

Von Oliver Wersinski

Datum: 02.04.2025


 Die Zahl der Interim Manager in Deutschland steigt stetig. Unternehmen setzen zunehmend auf externe Experten, um kurzfristige Projekte zu managen oder Führungspositionen temporär zu besetzen. Doch mit dieser Flexibilität geht ein erhebliches Risiko einher...  

Interim Management in Deutschland: Trends, Chancen und Herausforderungen

Von Oliver Wersinski

Datum: 02.04.2025


Interim Management hat sich in Deutschland in den letzten Jahren als flexible und effiziente Lösung für Unternehmen etabliert. Besonders in Zeiten des Wandels, bei personellen Engpässen oder während strategischer Neuausrichtungen greifen Unternehmen zunehmend auf erfahrene Interim Manager zurück.

Warum ist Interim Management eine attraktive Karriereoption für Fach- und Führungskräfte? 

Von Oliver Wersinski

Datum: 02.04.2025


Interim Management ist für viele Fach- und Führungskräfte eine attraktive Karriereoption, weil es zahlreiche Vorteile bietet. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich Manager für diese Art der Tätigkeit entscheiden:

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare an hallo(at)markraat.com 

Blogs rund um das Thema Finance

Herausforderungen für Mitarbeiter im Finanzbereich 2025: Was jetzt zählt

Von Oliver Wersinski

Datum: 07.04.2025


Die Finanzwelt ist im Umbruch – und mit ihr die Rolle der Menschen, die sie gestalten. Während Künstliche Intelligenz, Regulierung und geopolitische Unsicherheiten die Branche prägen, steigen die Anforderungen an Mitarbeitende im Finanzbereich rasant. 2025 ist kein Jahr für Stillstand – sondern für Weiterentwicklung, Anpassungsfähigkeit und strategisches Denken.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare an hallo(at)markraat.com